db97c244d0864ff1ac1dd680477f3156
c74a404aff3197f9b2fafcdf160feb73
11c9ba903be90347f27483eb58a7ad56
d4d22d9be5629fd2e2efbf8861466b31
bc4c01ba462f907d96d6c318eba654e6
5f0a3e47b6547384e88cc7204a435b47
0ac6621154dd10778d4623b7ab2d14f1
db97c244d0864ff1ac1dd680477f3156
c74a404aff3197f9b2fafcdf160feb73
11c9ba903be90347f27483eb58a7ad56
d4d22d9be5629fd2e2efbf8861466b31
bc4c01ba462f907d96d6c318eba654e6
5f0a3e47b6547384e88cc7204a435b47
0ac6621154dd10778d4623b7ab2d14f1
2597
Kreatives Texten
Aufmerksamkeit erregen und originelle Wortkreationen formulieren: Wer Texte verfasst, möchte seine Leser damit auch unterhalten. Doch die Suche nach kreativen Aufhängern, spannenden Informationen
oder relevanten Nachrichten fällt in der täglichen Arbeit oft schwer. Sie schreiben Pressemitteilungen für Ihr Unternehmen oder Ihre Kunden? Sie verfassen Porträts und Reportagen für eine Kundenzeitschrift oder Mitarbeiterzeitung? Bringen Sie mehr Kreativität in Ihre Pressetexte und lassen Sie sich durch diesen Media Workshop inspirieren.
Themenschwerpunkte
- kreative Methoden und Elemente beim Schreiben von Texten
- Grundlagen journalistischen Schreibens
- Inhalt und Aufbau von Texten für die PR und Öffentlichkeitsarbeit
- unterschiedliche Textformen wie Porträt, Bericht, Personenmeldung, Reportage, Interview und Feature
- kreative Schreibtechniken und Stilmittel
- effektiv redigieren
- praktische Schreibübungen und Textanalysen
Lernziele
Sie optimieren Ihren Schreibstil und erzielen mehr Wirkung durch aussagekräftige Überschriften, spannende Features und leicht lesbare Texte. Sie wissen, wie Sie die verschiedenen Textformen in der täglichen Pressearbeit einsetzen und kreative Elemente einbauen. Sie lernen, wie Sie aus Presseinformationen persönliche und bildhafte Texte machen, die Ihre Leser bis zum letzten Wort binden. Sie überwinden Schreibblockaden und vermeiden typische Fehler beim Schreiben.
Teilnehmergruppe
- Kurs für PR-Fachleute, die Pressemitteilungen, Porträts oder Reportagen kreativ aufwerten möchten, damit diese Journalisten positiv auffallen.
- Diese Weiterbildung richtet sich an Mitarbeiter aus PR und Marketing sowie aus Kommunikationsabteilungen, die für ihre Kunden- oder Mitarbeiterzeitschrift schreiben.
Referent

Joachim Barmwoldt
Joachim Barmwoldt (Jahrgang 1957) ist freiberuflicher Journalist und besitzt langjährige Erfahrung als Trainer für Pressearbeit und kreatives Schreiben. Seine Berichte und Reportagen erscheinen in Tageszeitungen und Fachblättern. Er besuchte die Journalistenschule Axel Springer in Hamburg und arbeitete als Reporter bei BILD-Berlin sowie als stellvertretender Ressortleiter der Reiseredaktion bei der WELT und dem Berliner Kurier. Seit 2000 hat er sein eigenes Redaktionsbüro.zur Referentenseite
Infos zu den Seminarorten
MW MEDIA WORKSHOP GmbH,
Hermannstraße 16, 20095 Hamburg
Hermannstraße 16, 20095 Hamburg
Doch nicht das richtige Seminar für Sie?
Suchbegriff eingeben

Seminar-Finder
Kreatives Texten
23. und 24. April 2018
// 1 weiterer Termin
Reden schreiben
18. und 19. Juni 2018
Korrekturlesen und Rechtschreibung
27. August 2018
// 1 weiterer Termin
Storytelling
5. und 6. September 2018
Professionelle Marketingtexte
10. und 11. September 2018
Schreibwerkstatt und Redigierwerkstatt
20. und 21. September 2018
Kundenmagazine und Mitarbeiterzeitungen
3. und 4. Dezember 2018
Termine
101
2d1629752c91499f6e1036e389c4e123

101
2d1629752c91499f6e1036e389c4e123

Alle Preise zzgl. MwSt.
Teilnehmeranzahl: maximal 12 Personen
Uhrzeit:
von 10:00 bis 17:30
und von 09:00 bis 16:30 Uhr

PDF-/ Druck-Version
Weiterempfehlen
Teilnehmerstimme
weitere Teilnehmerstimmen
Telefonische Beratung
+49 40 2263 9660
PREIS INKL. MWST.
1.166,20 EUR
"Es liefert nicht nur kreative Ansätze, sondern gibt Anleitung zum täglichen Training der eigenen Kreativität."
Angelika Heinbuch, Fraport AG, Frankfurt+49 40 2263 9660
PREIS INKL. MWST.
1.166,20 EUR