1ba19bb6d4e33b5d48caa16add173218
fd91014066b644d22c9bff8095cabce5
11c9ba903be90347f27483eb58a7ad56
7c5bfdc56010dd03dcc5e18a01045980
bc4c01ba462f907d96d6c318eba654e6
cc7b5b6013a01653b15a237dd2697f29
0ac6621154dd10778d4623b7ab2d14f1
2601
Reden schreiben
Eine Rede ist gut, wenn die Zuhörer bis zum Ende aufmerksam bleiben. Noch besser ist sie, wenn es dem Redner gelingt, sich in die emotionale Lage seiner Zuhörer zu versetzen und diese zu überzeugen. Das ist der Sinn einer Rede: mit dem Gesagten zu überzeugen. Ein paar „warme Worte“ oder eine Rede von der Stange können das nicht leisten. Das kann nur ein perfektes Redemanuskript. Und die
Anforderungen an ein Redemanuskript lassen sich in wenige Worte packen: knackiger Einstieg, kurze Sätze und eine bilderreiche Sprache. In diesem Media Workshop lernen Sie, wie Sie das Schreiben einer Rede systematisch angehen, eine passende Redebotschaft entwickeln und schließlich eine lebendige und überzeugende Rede schreiben.
Themenschwerpunkte
- Briefing-Gespräch mit dem Redner richtig führen
- effiziente Stoffsammlung, Recherche-Tipps
- Formulierung der Kernbotschaften
- Aufbau einer überzeugenden Rede
- packender Rede-Einstieg
- Balance zwischen Emotionen und Fakten finden
- Einsatz von rhetorischen Stilmitteln
- spannender Schluss einer Rede, der in Erinnerung bleibt
Lernziele
Sie lernen, schnell und effizient eine Rede zu entwerfen. Sie erfahren, wie Sie ein zielführendes Briefing-Gespräch führen und wie viel Einfluss ein Ghostwriter auf Sprache, Inhalt und Inszenierung einer
Rede hat. Sie wissen, wie Sie konkrete Redeziele und Botschaften formulieren und welche rhetorischen Stilmittel Sie einsetzen können. Sie üben den gelungenen Einstieg und dramaturgischen Aufbau, um Ihre Rede von Anfang an lebendig und überzeugend zu gestalten. Sie lernen verschiedene Manuskriptformen kennen.
Teilnehmergruppe
- Seminar für Referenten aus dem politischen Bereich, PR-Kräfte, Vorstandsassistenten und Mitarbeiter, die Redemanuskripte für Vorstand, Chef und Co. entwerfen und schreiben.
- Diese Weiterbildung richtet sich an alle, die eigene Reden schneller und effizienter verfassen möchten.
Referent

Stefan Koslowski
Stefan Koslowski (Jahrgang 1962) arbeitet seit Jahrzehnten als selbstständiger Kommunikationsberater. Seine Auftraggeber finden sich in der Wirtschaft und Industrie, ebenso wie in Politik und Kultur. Seit vielen Jahren ist er als Redenschreiber tätig, und schreibt für Führungskräfte in großen und mittelständischen Unternehmen, für Verbände sowie Selbständige und Freiberufler. Darüber hinaus gibt er bundesweit Seminare zum Thema "Reden schreiben".zur Referentenseite
Infos zu den Seminarorten
MW MEDIA WORKSHOP GmbH,
Hermannstraße 16, 20095 Hamburg
Hermannstraße 16, 20095 Hamburg
Doch nicht das richtige Seminar für Sie?
Suchbegriff eingeben

Seminar-Finder
Kreatives Texten
23. und 24. April 2018
// 1 weiterer Termin
Reden schreiben
18. und 19. Juni 2018
Korrekturlesen und Rechtschreibung
27. August 2018
// 1 weiterer Termin
Storytelling
5. und 6. September 2018
Professionelle Marketingtexte
10. und 11. September 2018
Schreibwerkstatt und Redigierwerkstatt
20. und 21. September 2018
Kundenmagazine und Mitarbeiterzeitungen
3. und 4. Dezember 2018
Termine
101
8c19a39f7b6cb5844ba45dab19b5ca55

Alle Preise zzgl. MwSt.
Uhrzeit:
von 10:00 bis 17:30
und von 09:00 bis 16:30 Uhr
Teilnehmeranzahl: maximal 12 Personen

PDF-/ Druck-Version
Weiterempfehlen
Teilnehmerstimme
Telefonische Beratung
+49 40 2263 9660
PREIS INKL. MWST.
1.166,20 EUR
"Dieses Seminar bietet die perfekte Balance zwischen Theorie und Praxis. Jeder einzelne Teilnehmer wird gefordert und gefördert. Der Referent verfolgt das Lernziel stringent, aber der Umgang miteinander ist locker."
Kirsten Morisse, Bäderland Hamburg GmbH+49 40 2263 9660
PREIS INKL. MWST.
1.166,20 EUR