e351363b87e5b1ae9b20b78d4d870095
4b01b8ca88817d87c9b3776fffcd72ed
11c9ba903be90347f27483eb58a7ad56
c8910743b04247e45fc23afcac20edc6
bc4c01ba462f907d96d6c318eba654e6
c36c484717bde15174262e3d921af76d
0ac6621154dd10778d4623b7ab2d14f1
2613
Crossmediale Kommunikation
Online-Medien und Social Media gewinnen weiterhin an Bedeutung für die Unternehmenskommunikation und erfordern ein Verständnis für neue Wirkmechanismen und Zusammenhänge. Doch klassische Medien sind zur Information und Gewinnung von Kunden nach wie vor unverzichtbar. Kommunikationsverantwortliche stehen daher vor der Herausforderung, Online- mit Offline-Medien strategisch klug zu verknüpfen, um ihre Zielgruppen mediengerecht zu erreichen. Sie wollen die Aufmerksamkeit von Kunden und Interessenten steigern und Ihre Inhalte in den verschiedenen Medien sinnvoll zusammenführen? In diesem Media Workshop erfahren Sie, wie Sie kreative und kommunikative Inhalte Ihrer klassischen PR mit den Möglichkeiten der Online-Kommunikation wirkungsvoll verbinden.
Themenschwerpunkte
- PR und Unternehmenskommunikation im Wandel
- Überblick zu Leser- und Nutzerverhalten (Online versus Print)
- Zielgruppen bestimmen und recherchieren
- Inhalte auf unterschiedliche Kanäle anpassen und koordinieren
- Bilder und Online-Videos einsetzen
- Content-Vernetzung für mehr Effizienz im Unternehmens-Publishing
- crossmediales Publishing: Möglichkeiten und Chancen
- Ziele definieren und Erfolg messen
- Kampagnen strategisch planen: Inhalte, Maßnahmen und Kanäle crossmedial verknüpfen
Lernziele
Sie erfahren, wo Sie Ihre Zielgruppen finden. Sie wissen, welche Kanäle sich für welche Themen eignen und wie Sie Ihre Inhalte entsprechend aufbereiten. Sie können in Kampagnen denken und kombinieren so Ihre klassische PR mit den Instrumenten der Online-PR zu einem optimalen Kommunikationsmix.
Teilnehmergruppe
- Kurs für Pressesprecher und Mitarbeiter aus PR und Marketing, die ihre klassische Kommunikationsarbeit mit den Instrumenten von Social Media und Online-PR verknüpfen möchten.
Referent

Kai Heddergott
Kai Heddergott (Jahrgang 1969) ist selbstständiger Kommunikationsberater und seit 1995 als Autor und Dozent für Themen der Online-Kommunikation tätig. Er berät seine Kunden bei der Konzeption und Realisierung von internen und externen Kommunikationsmaßnahmen vor dem Hintergrund der Digitalen Transformation. In seiner Tätigkeit am MMB Institut für Medien- und Kompetenzforschung in Essen war er viele Jahre Mitglied in der Jury und Nominierungskommission des Grimme Online Award. Heddergott hat an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Publizistik und Kommunikationswissenschaft studiert und war dort mehrere Jahre für die elektronische Lehrredaktion des Instituts für Publizistik verantwortlich. Zu seinen Kunden zählen national und international tätige Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Finanzwirtschaft und öffentliche Institutionen.zur Referentenseite
Infos zu den Seminarorten
MEDIA WORKSHOP in Frankfurt,
Alte Mainzer Gasse 10, 60311 Frankfurt am Main
Alte Mainzer Gasse 10, 60311 Frankfurt am Main
Doch nicht das richtige Seminar für Sie?
Suchbegriff eingeben

Seminar-Finder
Veränderungskommunikation für erfolgreiche Change Prozesse
14. und 15. Mai 2018
Virales Marketing
4. und 5. Juni 2018
// 1 weiterer Termin
Erfolgreiche PR-Konzepte erstellen
18. und 19. Juni 2018
// 1 weiterer Termin
Internationale PR
21. und 22. Juni 2018
// 1 weiterer Termin
Influencer Marketing
3. und 4. September 2018
Strategische PR-Kampagnen
18. und 19. September 2018
Public Affairs und Digitalisierung
24. September 2018
Compliance Kommunikation
25. und 26. Oktober 2018
Crossmediale Kommunikation
7. November 2018
Customer Centricity: Kundenzentriertes Markting
12. und 13. November 2018
Termine
98
441152988c619d57c25089d4240b13d3

Alle Preise zzgl. MwSt.
Uhrzeit:
von 09:00 bis 17:00
Uhr
Teilnehmeranzahl: maximal 12 Personen

PDF-/ Druck-Version
Weiterempfehlen
Telefonische Beratung
+49 40 2263 9660
PREIS INKL. MWST.
821,10 EUR
+49 40 2263 9660
PREIS INKL. MWST.
821,10 EUR