3741eee4bc21034f13a272dc1cf107d5
fabe8e8e7970f51933f10e2722a3598b
11c9ba903be90347f27483eb58a7ad56
c954483fbd9492fdefb1efcc9f672d5a
bc4c01ba462f907d96d6c318eba654e6
8debc49e0c1d4db191228efb5ceb9cd7
0ac6621154dd10778d4623b7ab2d14f1
2638
Erfolgreiche Online-PR: Website, Newsroom und Social Media
Das Internet ist heute die erste Anlaufstation, um sich über Unternehmen, Produkte oder Dienstleistungen zu informieren. Wer mit seiner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit seine Zielgruppen erreichen will, kommt daher um eine professionelle Online-PR nicht herum. Eine nutzerfreundliche Website, ein gut strukturierter Online-Pressebereich, suchmaschinenoptimierte Texte und die gezielte Verbreitung von PR-Inhalten im Web oder per Newsletter sollten dabei zur Grundausstattung gehören. Sie wollen digitales Pressematerial bereitstellen und möchten den PR-Bereich Ihrer Corporate Website optimal gestalten? Sie möchten Social Media in Ihre Unternehmenskommunikation integrieren und wollen auf Krisen vorbereitet sein? Dieser Media Workshop vermittelt Ihnen das Handwerkszeug professioneller Öffentlichkeitsarbeit im Netz. Sie erfahren, mit welchen Instrumenten Sie eine erfolgreiche Online-PR auf- und ausbauen und kennen die Chancen und Risiken aktueller (Online-)Trends.
Themenschwerpunkte
- Methoden und Instrumente erfolgreicher Online-PR
- Pressemitteilungen per E-Mail und Einsatz von E-Newslettern
- professionelle Strukturierung von Corporate Websites und Online-Pressebereichen
- zeitgemäße Pressearbeit im Internet
- Social Media als Teil Ihrer PR: Überblick zu Twitter, Facebook, Instagram und anderen sozialen Netzwerken
- Darksite: Vorbereitung auf den Krisenfall
- hilfreiche Kriterien für eine effektive Online-Strategie
- Maßnahmenplanung für digitale Kommunikationskanäle: Seeding und Redaktionsplan
- Kommunikationscontrolling und Analytics: Kennziffern und Methoden der Erfolgskontrolle
Lernziele
Sie lernen die Voraussetzungen erfolgreicher Online-PR kennen und können die wichtigsten Instrumente für Ihre PR-Strategie einsetzen. Sie optimieren Ihre Webseite und betreiben Ihre Pressearbeit professionell über das Internet. Sie können Botschaften und Inhalte online für die verschiedenen Zielgruppen aufbereiten und kanaladäquat zur Verfügung stellen. Sie erhalten einen Überblick zum aktuellen Status Quo von Social Media und kennen die Chancen und Gefahren des Einsatzes von sozialen Netzwerken in der PR. Sie lernen, Online-PR-Maßnahmen zu planen und erfahren, mit welchen Instrumenten die Umsetzung gesteuert und Kommunikationserfolge gemessen werden können.
Teilnehmergruppe
- Diese Weiterbildung richtet sich an PR-Mitarbeiter und Pressesprecher, die die Online-PR erfolgreich in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit integrieren möchten.
- Kurs für Mitarbeiter in Marketing und Vertrieb, die ihre Online-PR optimieren wollen.
Referent

Kai Heddergott
Kai Heddergott (Jahrgang 1969) ist selbstständiger Kommunikationsberater und seit 1995 als Autor und Dozent für Themen der Online-Kommunikation tätig. Er berät seine Kunden bei der Konzeption und Realisierung von internen und externen Kommunikationsmaßnahmen vor dem Hintergrund der Digitalen Transformation. In seiner Tätigkeit am MMB Institut für Medien- und Kompetenzforschung in Essen war er viele Jahre Mitglied in der Jury und Nominierungskommission des Grimme Online Award. Heddergott hat an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Publizistik und Kommunikationswissenschaft studiert und war dort mehrere Jahre für die elektronische Lehrredaktion des Instituts für Publizistik verantwortlich. Zu seinen Kunden zählen national und international tätige Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Finanzwirtschaft und öffentliche Institutionen.zur Referentenseite
Infos zu den Seminarorten
MW MEDIA WORKSHOP GmbH,
Hermannstraße 16, 20095 Hamburg
Hermannstraße 16, 20095 Hamburg
Doch nicht das richtige Seminar für Sie?
Suchbegriff eingeben

Seminar-Finder
Texten für Websites
27. April 2018
// 1 weiterer Termin
Social Media in der B2B-Kommunikation
7. Mai 2018
Newsletter im E-Mail Marketing
9. Mai 2018
// 1 weiterer Termin
Content Marketing Strategie
18. Mai 2018
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
30. Mai 2018
// 1 weiterer Termin
Social Media Basics
4. und 5. Juni 2018
// 1 weiterer Termin
Online-Marketing mit Google AdWords
6. Juni 2018
Online-Marketing mit Google Analytics
7. Juni 2018
Interne Kommunikation 2.0
27. August 2018
Corporate Blogs: Erfolgreiche Unternehmensblogs
29. und 30. August 2018
Termine
101
441152988c619d57c25089d4240b13d3

Alle Preise zzgl. MwSt.
Uhrzeit:
von 10:00 bis 17:30
und von 09:00 bis 16:30 Uhr
Teilnehmeranzahl: maximal 12 Personen

PDF-/ Druck-Version
Weiterempfehlen
Teilnehmerstimme
weitere Teilnehmerstimmen
Telefonische Beratung
+49 40 2263 9660
PREIS INKL. MWST.
1.166,20 EUR
"Inhaltlich sehr gut aufbereitet. Das Seminar gibt einen guten Überblick über die Thematik und der Inhalt wird an Praxisbeispielen super deutlich."
Katja Helbing, MERZ Pharma GmbH & Co.KGaA+49 40 2263 9660
PREIS INKL. MWST.
1.166,20 EUR