a0e94672dd6600113f6c75c634610f83
037326520d58294baaab865bcfc4025b
11c9ba903be90347f27483eb58a7ad56
240a11cf469c907dd1f42c58c5be4467
bc4c01ba462f907d96d6c318eba654e6
55cf5307a87385418fcb20b049b33964
0ac6621154dd10778d4623b7ab2d14f1
2646
Social Media Advertising: Werbung in sozialen Netzwerken
Werbung in sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram und Twitter ist für Unternehmen eine ideale Möglichkeit, mit kleinem Budget neue Kunden zu gewinnen, potenzielle Bewerber anzusprechen, Produkte zu verkaufen oder die eigene Marke bekannt zu machen. Denn mehr als jeder Zweite in Deutschland ist regelmäßig in sozialen Netzwerken aktiv. Zusätzlich zur Reichweite bieten Anzeigen in sozialen Netzwerken den Vorteil, dass Unternehmen im Rahmen von Werbekampagnen ihre Inhalte gezielt an einzelne Zielgruppen ausliefern können. Wird das sogenannte Targeting richtig eingesetzt, reduziert es Streuverluste auf ein Minimum und erhöht die Effizienz von Werbekampagnen. Doch welches soziale Netzwerk unterstützt die eigenen Kommunikations- und Geschäftsziele am besten? Wie integriert man geeignete Plattformen in die bestehende Strategie für PR, Marketing und Social Media? Und wie müssen „gesponserte“ Posts und Tweets gestaltet sein, damit sie die Reichweite von Videos, Fotos und Links nachhaltig erhöhen? Dieser Media Workshop hilft Ihnen dabei, mit Social Media Advertising bestehende Präsenzen in sozialen Netzwerken erfolgreicher zu nutzen und neue Social Media-Plattformen zu erschließen.
Themenschwerpunkte
- Advertising-Strategie passend zum eigenen Kommunikationsziel entwickeln: Welche Plattformen und Beitragsformate sind für unterschiedliche Zielgruppe am besten geeignet?
- Postings für Facebook, Instagram und Twitter wirkungsvoll gestalten (Texte, Bilder, Videos, Links)
- Facebook-/Instagram-Kampagnen mit dem Werbeanzeigenmanager optimal planen: Grundfunktionen, Core Audience, Custom Audience, Lookalike Audience, Zielgruppen/Laufzeit richtig erstellen, richtiges Kostenmodell wählen (CPC, CPM), Sonderfunktionen nutzen
- Analytics für die Erfolgskontrolle und die Optimierung der Social Ads nutzen
- Beispiele aus der Praxis
Lernziele
Sie erfahren, wie Sie Social Media Advertising optimal in Ihre Kommunikationsstrategie integrieren. Sie wissen, welche Werbeform zu welcher Plattform und Zielgruppe passt. Sie erkennen, wie soziale Netzwerke eine Kommunikationsstrategie bereichern und dadurch zum Erreichen von Unternehmenszielen beitragen.
Teilnehmergruppe
- Diese Weiterbildung richtet sich an Mitarbeiter aus Unternehmen und Agenturen, die Social Media Advertising für ihr Marketing und ihre Kommunikation nutzen wollen.
- Kurs für Mitarbeiter aus Kommunikationsabteilungen, die Social Media Advertising erfolgreich umsetzen wollen.
- Seminar für alle, die bereits mit den gängigen Social Media Angeboten vertraut sind.
Referent

Thomas Roß
Thomas Roß (Jahrgang 1975) ist Berater für digitale Kommunikation. Gemeinsam mit seinen Kunden entwickelt er Strategien für mehr Reichweite & Relevanz mit SEO, Social Media und Content-Marketing. Die Umsetzung der Strategie unterstützt der gelernte Journalist im Unternehmen mit Projekten, Workshops und Trainings. Darüber hinaus ist Thomas Roß für verschiedene Medienunternehmen in den Bereichen TV, Online und Social Media tätig.zur Referentenseite
Infos zu den Seminarorten
MW MEDIA WORKSHOP GmbH,
Hermannstraße 16, 20095 Hamburg
Hermannstraße 16, 20095 Hamburg
Doch nicht das richtige Seminar für Sie?
Suchbegriff eingeben

Seminar-Finder
Texten für Websites
27. April 2018
// 1 weiterer Termin
Social Media in der B2B-Kommunikation
7. Mai 2018
Newsletter im E-Mail Marketing
9. Mai 2018
// 1 weiterer Termin
Content Marketing Strategie
18. Mai 2018
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
30. Mai 2018
// 1 weiterer Termin
Social Media Basics
4. und 5. Juni 2018
// 1 weiterer Termin
Online-Marketing mit Google AdWords
6. Juni 2018
Online-Marketing mit Google Analytics
7. Juni 2018
Interne Kommunikation 2.0
27. August 2018
Corporate Blogs: Erfolgreiche Unternehmensblogs
29. und 30. August 2018
Termine
101
e41fcc57b91932838413f730cc9fc0b0

Alle Preise zzgl. MwSt.
Uhrzeit:
von 09:00 bis 17:00
Uhr
Teilnehmeranzahl: maximal 12 Personen

PDF-/ Druck-Version
Weiterempfehlen
Telefonische Beratung
+49 40 2263 9660
PREIS INKL. MWST.
821,10 EUR
+49 40 2263 9660
PREIS INKL. MWST.
821,10 EUR