50e9fdfde5e0ec971d4833c309ae60ba
c7fd4d88404c99d6fb08ac127c77a14c
11c9ba903be90347f27483eb58a7ad56
f1da1ff66dde94316f14184eefc317cd
bc4c01ba462f907d96d6c318eba654e6
644319d1fa21e4d157295023dc56e88f
0ac6621154dd10778d4623b7ab2d14f1
2658
Online-Marketing mit Google Analytics
Für viele Menschen ist Google die erste Anlaufstelle bei der Suche nach Informationen. Bei den Ergebnissen sind meist die ersten beiden Trefferseiten entscheidend, denn die folgenden Seiten werden kaum geklickt. Für
Unternehmen, die ihre Zielgruppen über das Internet erreichen wollen, ist daher ein suchmaschinenoptimierter Online-Auftritt von immenser Bedeutung. Doch um seine Web-Inhalte zu optimieren muss man wissen, wie die eigene Zielgruppe ‚tickt’: Wo kommen die Besucher her? Wie verhalten sie sich auf der Seite? Werden meine Produkte gekauft? Wo liegen Optimierungspotenziale? In diesem Media Workshop erhalten Sie eine Einführung in das kostenlose Google-Instrument Google Analytics, das Ihnen eine umfassende Analyse der eigenen Website ermöglicht. Sie lernen, wie Sie das Webanalyse Tool zur Steuerung von bestehenden oder geplanten Google AdWords Kampagnen einsetzen und anhand der gewonnenen Daten die Nutzereffizienz steigern.
Themenschwerpunkte
- Überblick zu Möglichkeiten und Funktionsweisen von Google Analytics
- Einrichten und Verwalten eines Analytics Kontos
- Kennzahlen richtig auswerten und interpretieren (wie z.B. Seitenaufrufe, Absprungraten und Sitzungsdauer)
- demographische Daten analysieren
- rechtliche Aspekte: Analytics datenschutzkonform integrieren
- Ziele einrichten
- Verknüpfung mit Google AdWords
- Berichte mit Mehrwert: Akquisition, Verhalten und Conversions
Lernziele
Sie lernen die Basisfunktionen von Google Analytics kennen und verstehen, welche Daten für Ihr Unternehmen wichtig sind und wie Sie diese Kennzahlen interpretieren. Sie erfahren, wie Sie Google
Analytics effektiv einsetzen und mit Hilfe der ausgewerteten Daten Ihr Online-Marketing optimieren. Sie erkennen die Stärken und Schwächen Ihres Webauftritts und können Ihre Inhalte dementsprechend
gezielter einbinden.
Teilnehmergruppe
- Diese Weiterbildung richtet sich an Einsteiger oder Interessierte mit ersten Erfahrungen zum Thema Google Analytics, die wissen wollen, wie man Webseiten systematisch analysiert.
- Kurs für Marketing- und Verkaufsfachleute, die das Nutzerverhalten ihrer Besucher analysieren und die Nutzereffizienz steigern wollen.
Referent

Adrian Berger
Adrian Berger (Jahrgang 1987) ist seit 2011 im Online-Marketing tätig. Erste Erfahrungen konnte er bei der renommierten Unternehmensberatung TRG – The Reach Group sammeln. Hier wurde ihm das Handwerkszeug für die Bereiche SEO, Analyse und Social Media mitgegeben. Neben diesen ersten Schritten machte er seinen Masterabschluss in den Bereichen Marketing & Medien sowie Unternehmensführung. Seit 2012 ist er bei einem der größten Immobilienportale Deutschlands, der Immonet GmbH, für den Bereich der Web Analyse zuständig und unterstützt neben dem Online-Marketing auch andere Abteilungen wie Produkt oder Vertrieb. Zusätzlich dazu arbeitet er an verschiedenen Onlineprojekten.zur Referentenseite
Infos zu den Seminarorten
MW MEDIA WORKSHOP GmbH,
Hermannstraße 16, 20095 Hamburg
Hermannstraße 16, 20095 Hamburg
Doch nicht das richtige Seminar für Sie?
Suchbegriff eingeben

Seminar-Finder
Texten für Websites
27. April 2018
// 1 weiterer Termin
Social Media in der B2B-Kommunikation
7. Mai 2018
Newsletter im E-Mail Marketing
9. Mai 2018
// 1 weiterer Termin
Content Marketing Strategie
18. Mai 2018
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
30. Mai 2018
// 1 weiterer Termin
Social Media Basics
4. und 5. Juni 2018
// 1 weiterer Termin
Online-Marketing mit Google AdWords
6. Juni 2018
Online-Marketing mit Google Analytics
7. Juni 2018
Interne Kommunikation 2.0
27. August 2018
Corporate Blogs: Erfolgreiche Unternehmensblogs
29. und 30. August 2018
Termine
101
9b071c279a1c7355fb23375ccaff5faa

Alle Preise zzgl. MwSt.
Uhrzeit:
von 09:00 bis 17:00
Uhr
Teilnehmeranzahl: maximal 12 Personen

PDF-/ Druck-Version
Weiterempfehlen
Telefonische Beratung
+49 40 2263 9660
Preis inkl. MwSt.
821,10 Euro
+49 40 2263 9660
Preis inkl. MwSt.
821,10 Euro