c12aa842509e518b5b5453b4dd51c892
c36eecfe7843c332c681439507654bca
11c9ba903be90347f27483eb58a7ad56
93b139fbbc6b6d013b621db7538c3c6c
bc4c01ba462f907d96d6c318eba654e6
dd942ff149515105b056ca3116a31461
0ac6621154dd10778d4623b7ab2d14f1
2662
Blogger-Relations
In Zeiten der Bedeutungszunahme sozialer Netzwerke für Journalismus und PR erlangen Blogger immer mehr Relevanz. Als sogenannte Influencer für bestimmte Themenfelder und Zielgruppen empfehlen sie sich als Wortführer und digitale Multiplikatoren in bestimmte Publikums- und Themenbereiche hinein. Zeitgemäße PR-Konzepte sollten Blogger neben dem klassischen Journalismus als Distributoren eigener Botschaften vorsehen. Doch wie sollten Blogger angesprochen werden? Welche Eigenheiten gilt es zu beachten? Wie und mit welchen Darstellungsformen lassen sich Blogger für die Themen der eigenen PR gewinnen und idealerweise einbinden? Und welche rechtlichen Rahmenbedingungen gilt es hier zu beachten? Dieser Media Workshop unterstützt Sie bei der Beziehungspflege zu digitalen Meinungsführern.
Themenschwerpunkte
- Daten, Fakten und Trends zu Blogs
- Nutzen von Blogger Relations für Unternehmen
- erfolgreiche Einführung von Blogger Relations
- interessante Blogs zu Ihren Themen finden
- Blogger richtig ansprechen
- was Blogger wollen
- Konzeption von Blogger Relations
- Dos and Don’ts und Best Practices
Lernziele
Sie erfahren, wie Sie richtig in Blogger Relations einsteigen und kennen die Möglichkeiten, interessante Blogger anzusprechen und zu begeistern. Sie wissen, wie Sie Blogger zu starken digitalen Multiplikatoren Ihrer Themen machen können.
Teilnehmergruppe
- Kurs für Kommunikations- und Marketingverantwortliche, die ihre Kompetenzen in Sachen Blogs ausbauen und Blogger als digitale Influencer und Multiplikatoren gewinnen möchten.
- Diese Weiterbildung richtet sich an alle, die Blogger Relations in ihre Kommunikationsstrategie einbinden möchten.
Referent

Kai Heddergott
Kai Heddergott (Jahrgang 1969) ist selbstständiger Kommunikationsberater und seit 1995 als Autor und Dozent für Themen der Online-Kommunikation tätig. Er berät seine Kunden bei der Konzeption und Realisierung von internen und externen Kommunikationsmaßnahmen vor dem Hintergrund der Digitalen Transformation. In seiner Tätigkeit am MMB Institut für Medien- und Kompetenzforschung in Essen war er viele Jahre Mitglied in der Jury und Nominierungskommission des Grimme Online Award. Heddergott hat an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Publizistik und Kommunikationswissenschaft studiert und war dort mehrere Jahre für die elektronische Lehrredaktion des Instituts für Publizistik verantwortlich. Zu seinen Kunden zählen national und international tätige Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Finanzwirtschaft und öffentliche Institutionen.zur Referentenseite
Infos zu den Seminarorten
MW MEDIA WORKSHOP GmbH,
Hermannstraße 16, 20095 Hamburg
Hermannstraße 16, 20095 Hamburg
Doch nicht das richtige Seminar für Sie?
Suchbegriff eingeben

Seminar-Finder
Texten für Websites
27. April 2018
// 1 weiterer Termin
Social Media in der B2B-Kommunikation
7. Mai 2018
Newsletter im E-Mail Marketing
9. Mai 2018
// 1 weiterer Termin
Content Marketing Strategie
18. Mai 2018
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
30. Mai 2018
// 1 weiterer Termin
Social Media Basics
4. und 5. Juni 2018
// 1 weiterer Termin
Online-Marketing mit Google AdWords
6. Juni 2018
Online-Marketing mit Google Analytics
7. Juni 2018
Interne Kommunikation 2.0
27. August 2018
Corporate Blogs: Erfolgreiche Unternehmensblogs
29. und 30. August 2018
Termine
101
441152988c619d57c25089d4240b13d3

Alle Preise zzgl. MwSt.
Uhrzeit:
von 09:00 bis 17:00
Uhr
Teilnehmeranzahl: maximal 12 Personen

PDF-/ Druck-Version
Weiterempfehlen
Telefonische Beratung
+49 40 2263 9660
Preis inkl. MwSt.
821,10 Euro
+49 40 2263 9660
Preis inkl. MwSt.
821,10 Euro