5b602f19e14f8c1cf44a158347bf637c
f3c62b65bbdf4360d8cf969c742459a7
11c9ba903be90347f27483eb58a7ad56
befadde9523366fd571673984883ea1f
bc4c01ba462f907d96d6c318eba654e6
a4b89c254543d8586704092ef17480ba
0ac6621154dd10778d4623b7ab2d14f1
2691
Konfliktmanagement: Konflikte souverän lösen Mitarbeitergespräche führen und Teamkonflikte auflösen
Zwischen Teams, im Umgang mit Kunden oder mit Mitarbeitern: täglich begegnen uns Konflikte in Form von Auseinandersetzungen, Wortwechseln oder Missverständnissen. Einige dieser Konflikte können bereinigt werden oder verschwinden nach einiger Zeit von selbst. Andere aber tauchen immer wieder auf, werden einfach ignoriert oder verdrängt. Dann kommt es zu Spannungen, Machtkämpfen oder unerwünschten Streitigkeiten. Wie erkennt man rechtzeitig die Signale eines beginnenden Konflikts? Welche Möglichkeiten hat man, einen Konflikt zu lösen? Wie lassen sich durch gezielte Gesprächsführung die Kraft und Energie eines Konfliktes nutzen und die Stimmung positiv gestalten? Dieser Media Workshop gibt Ihnen effektive Techniken an die Hand, damit Sie zukünftige Konflikte noch konstruktiver und gezielter steuern. Mit typischen Beispielen aus Ihrem Berufsalltag vertiefen Sie sinnvoll Ihr Wissen. Im geschützten Raum probieren Sie das Gelernte praxisnah aus.
Themenschwerpunkte
- Kommunikationstypen: wie Menschen funktionieren
- Frühwarner: wie man Konflikte erkennt und verhindert
- Schürer: wie man (ungewollt) Konflikte schafft und verstärkt
- Eskalation: die Stufen des Streits und was/wer dann noch hilft
- Deeskalation: Techniken, um Konflikte konstruktiv zu klären
- Best Practice: Hilfreiche Sätze und Haltungen
- Übungen mit Beispielen aus Ihrem beruflichen Alltag
- individuelles Feedback
Lernziele
Sie lernen die verschiedenen Konfliktmodelle kennen. Sie kennen die typischen Ursachen für Konflikte in der Zusammenarbeit und können diese vermeiden bzw. deeskalierend eingreifen. Sie setzen Techniken ein, um einem offenen Konflikt professionell zu begegnen. Sie können eigene und fremde Konflikte besser erkennen, vorbeugen und lösen.
Teilnehmergruppe
- Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aller Bereiche, die ihre Konfliktsteuerung verbessern möchten, um schwierige Situationen konstruktiv zu gestalten und die Zusammenarbeit im Team und mit Kunden optimieren möchten.
- Kurs für Mitarbeiter aller Ebenen, die Konflikte lösen müssen und aktiv steuern möchten.
Referent

Christiane Wettig
Christiane Wettig (Jahrgang 1964) ist zertifizierte Trainerin und leitet seit mehr als zehn Jahren Kommunikations-Workshops und Führungskräfte-Coachings. Dabei hat sie sich u. a. auf die PR- und Marketingbranche spezialisiert. Ihre Kernkompetenz ist die Kommunikation - verbal, nonverbal und schriftlich. Die ehemalige Journalistin und Pressereferentin war außerdem Lehrbeauftragte für Erwachsenenbildung an der Universität Hamburg. Zu ihren zahlreichen Kunden gehören diverse PR-Agenturen, ProSiebenSat1, Beiersdorf und Ergo-Versicherung.zur Referentenseite
Infos zu den Seminarorten
MW MEDIA WORKSHOP GmbH,
Hermannstraße 16, 20095 Hamburg
Hermannstraße 16, 20095 Hamburg
Doch nicht das richtige Seminar für Sie?
Suchbegriff eingeben

Seminar-Finder
Führen ohne Vorgesetztenfunktion
11. und 12. Juni 2018
Kreativität und Ideenfindung: Ideen entwickeln mit Methode
14. und 15. Juni 2018
// 1 weiterer Termin
Konfliktmanagement: Konflikte souverän lösen
4. und 5. Juli 2018
Präsentationstraining mit Videofeedback
16. und 17. Oktober 2018
Vom Kollegen zum Vorgesetzten
5. und 6. November 2018
Termine
101
c8644a77cdd115552cc9ef82435c5270

Alle Preise zzgl. MwSt.
Uhrzeit:
von 10:00 bis 17:30
und von 09:00 bis 16:30 Uhr
Teilnehmeranzahl: maximal 12 Personen

PDF-/ Druck-Version
Weiterempfehlen
Telefonische Beratung
+49 40 2263 9660
PREIS INKL. MWST.
1.297,10 EUR
+49 40 2263 9660
PREIS INKL. MWST.
1.297,10 EUR