54029ad38f70780c241a6ee53dcbeb52
2c747a24191fd1d09fe0c2a58c9331ea
11c9ba903be90347f27483eb58a7ad56
f2439c4d1c1cb08486edfa32155c481b
bc4c01ba462f907d96d6c318eba654e6
e3cc93bdf97f52a874934bf3a9986746
0ac6621154dd10778d4623b7ab2d14f1
54029ad38f70780c241a6ee53dcbeb52
2c747a24191fd1d09fe0c2a58c9331ea
11c9ba903be90347f27483eb58a7ad56
f2439c4d1c1cb08486edfa32155c481b
bc4c01ba462f907d96d6c318eba654e6
e3cc93bdf97f52a874934bf3a9986746
0ac6621154dd10778d4623b7ab2d14f1
2718
NEU: Kreativität im Marketing Mit Guerilla-Marketing, Low-Budget-Marketing und Disruptive Marketing erfolgreiche Kampagnen entwickeln
Wer spielend leicht verkaufen will, braucht ein gewinnbringendes Marketing-Konzept. Doch klassische Marketingmethoden sind teuer und oft auch langweilig. Die Alternative? Guerilla-, Low-Budget- und Disruptive Marketing! Damit erreichen Sie Ihre Kunden auf neuen, ungewöhnlichen Wegen und neue, ungewohnte Art und Weise. Doch wie schafft man es, sich von klassischen Marketingmethoden zu trennen und worauf kommt es bei der Planung einer neuen Kampagne an? In diesem stark praxisorientierten Media Workshop erhalten Sie einen bunten Strauß an Kreativitätsmethoden, die Ihnen helfen sollen, neue Formen des Denkens zu entwickeln und innovative Ideen und Ansätze zu generieren. Referent Stefan Frisch zeigt Ihnen, wie Sie ihr Marketing wieder spannend machen und neue Kampagnen mit Durchschlagskraft entwickeln. Sie lernen, wie Sie klassische Denkbahnen verlassen, neue Wege im Marketing gehen und ausgefallene Werbeideen entwerfen, mit denen Sie selbst werbemüde Kunden wieder erreichen.
Themenschwerpunkte
- Wie Sie außergewöhnliche Ideen entwickeln.
- Wie Sie innovative Kreativitätsmethoden nutzen, um auf ganz neue Ideen zu kommen.
- Was Sie aus vielen Praxisbeispielen lernen können.
- Wie Sie lernen, wie ein Marketing-Guerilla zu denken.
- Wie Sie die 10-Punkte-Regeln für eine gelungene Marketingaktion anwenden.
- Wie Sie Personas nutzen, um Ihre Kunden noch mehr zu überraschen.
- Wie Sie die DA-DA-DA-Methode nutzen, um Aufhänger für einen Überraschungseffekt zu finden.
- Wie Sie das Disruptive-Marketing-Canvas zur Ausarbeitung einer gelungenen Aktion nutzen.
- Wie Neuromarketing, Behavioral Economy, Design Thinking und Hirnforschung unser künftiges Marketing verändern.
- Wie Sie die entwickelten Ideen umsetzen und ins Tun kommen.
- Wie Sie in 25 Minuten 96 Ideen generieren.
- Wie Sie Ihr Team in eine kreative Atmosphäre beamen.
- Wie Sie einzigartige Guerilla-Marketing-Aktionen entwickeln, planen und umsetzen.
Lernziele
Im Seminar lernen Sie eine Fülle von inspirierenden Praxisbeispielen kennen, die zu eigenen Kampagnen anregen. Der strukturierte Prozess des Disruptive Marketing Canvas bietet die Möglichkeit, eigene und kreative Ansätze systematisch zu erarbeiten. Mittels eines Werkzeugkoffers aus den spannendsten Kreativitätsmethoden und einer Vielzahl von Vorlagen und Checklisten werden Sie eigene Ideen für Ihr neues Marketing entwickeln. Das Controlling wird ebenso mitgeplant wie die Umsetzung, so dass sofort nach dem Workshop mit der Realisierung begonnen werden kann. Checklisten und Arbeitshilfen sorgen zudem für eine nachhaltige Umsetzung.
Teilnehmergruppe
- Diese Weiterbildung richtet sich an Mitarbeiter und Führungskräfte aus Agenturen und Kommunikationsabteilungen, die die klassischen Pfade der Marketingstrategien verlassen und kreativere Weg entdecken wollen.
- Der Kurs ist für alle, die durch Querdenken neue Impulse für ihr Marketing erarbeiten wollen und für die der Kernsatz Brain beats Budget im Sinne von etatschonendem Marketing eine Rolle spielt.
Referent
Stefan Frisch
Stefan Frisch hat sich seit 1997 auf die Lösung von Marketing- und Vertriebsproblemen mittelständischer Unternehmen spezialisiert. Er ist Sprecher, Marketingquerdenker und Autor verschiedener Marketingbücher sowie Experte für „Kreative Zerstörung“. Er nennt das Disruptive Thinking: Um Neues zu schaffen, müssen die alten Denkansätze zunächst zerstört werden! Als Universitätsdozent ist er auch mit der Theorie gut vertraut, die Praxis setzt er tagtäglich als Berater in Unternehmen um. Er liefert Ideen und Strategien für kreative Ansätze in Marketing und Vertrieb. Sein Steckenpferd ist das Guerilla-Marketing: Viel Werbung mit wenig Etat. Zu seinen Kunden gehören Startups, Mittelständler und veränderungsbereite Unternehmen, die bereit sind, ihre Komfortzone zu verlassen.zur Referentenseite
Infos zu den Seminarorten
MW Media Workshop GmbH,
Hermannstraße 16, 20095 Hamburg
Hermannstraße 16, 20095 Hamburg
Doch nicht das richtige Seminar für Sie?
Suchbegriff eingeben

Seminar-Finder
Strategische PR-Kampagnen
1. und 2. April 2019
// 1 weiterer Termin
NEU: Kundenzentriertes Dialog-Marketing
6. und 7. Mai 2019
// 1 weiterer Termin
NEU: Kreativität im Marketing
8. und 9. Mai 2019
// 1 weiterer Termin
Erfolgreiche PR-Konzepte erstellen
13. und 14. Mai 2019
// 2 weitere Termine
Medientrends für PR und Marketing
28. Juni 2019
// 1 weiterer Termin
Interne Kommunikation
4. und 5. Juli 2019
NEU: Marketing Crashkurs
26. und 27. September 2019
Design Thinking: Innovative Kommunikationskonzepte erarbeiten
10. und 11. Oktober 2019
Veränderungskommunikation für erfolgreiche Change Prozesse
2. und 3. Dezember 2019
Influencer Marketing
12. und 13. Dezember 2019
Termine
101
bd87d687681bf974766c81a4476fbe2c

101
bd87d687681bf974766c81a4476fbe2c

Alle Preise zzgl. MwSt.
Uhrzeit:
von 10:00 bis 17:30
und von 09:00 bis 16:30 Uhr
Teilnehmeranzahl: maximal 12 Personen

PDF-/ Druck-Version
Weiterempfehlen
Telefonische Beratung
+49 40 2263 9660
PREIS INKL: MWST
1.166,20 EUR
+49 40 2263 9660
PREIS INKL: MWST
1.166,20 EUR