8da74c687752415810d5697d8292065a
8c4de22da58f9f6cada887e0f4b79df7
11c9ba903be90347f27483eb58a7ad56
2f7eef992db6ee92af6b81cdfde471b3
bc4c01ba462f907d96d6c318eba654e6
9613e2541a259c164d10cee751ee90dc
0ac6621154dd10778d4623b7ab2d14f1
8da74c687752415810d5697d8292065a
8c4de22da58f9f6cada887e0f4b79df7
11c9ba903be90347f27483eb58a7ad56
2f7eef992db6ee92af6b81cdfde471b3
bc4c01ba462f907d96d6c318eba654e6
9613e2541a259c164d10cee751ee90dc
0ac6621154dd10778d4623b7ab2d14f1
2742
Schreibtraining Pressemitteilung
Obwohl Pressemitteilungen ein wichtiges Instrument der Pressearbeit sind, landen neun von zehn im Redaktionspapierkorb oder werden gelöscht. Dabei sind Journalisten auf diese Informationen angewiesen. Welche Erwartungen haben Redakteure an Inhalt, Aufbau und Timing eines Pressetextes? Welche Nachricht fesselt ihre Aufmerksamkeit und wird deshalb gedruckt oder gesendet? Was ist bei Produkt-Pressemitteilungen oder Pressemitteilungen für das Web zu beachten? Dieser Media Workshop vermittelt Ihnen das grundlegende Handwerkszeug, um Pressemitteilungen mediengerecht zu verfassen und zeigt Ihnen, was Redaktionen von Pressetexten erwarten.
Themenschwerpunkte
- Erwartungen der Redaktionen an Pressemitteilungen
- Nachrichtenfaktoren zur Bewertung von Informationen
- Gliedern und Schreiben von Pressetexten
- die äußere Form der Pressemitteilung
- mediengerechter Schreibstil
- Besonderheiten von Produkt-PMs und PMs fürs Web
Lernziele
Sie lernen, Ihre Themen als Informationen mit Nachrichtenwert zu formulieren. Sie kennen die formalen Standards einer Pressemitteilung und üben, gelungene Pressemitteilungen zu schreiben. Dabei können Sie eigene mitgebrachte Textentwürfe optimieren. Sie erfahren, wie und wann Sie Redaktionen mit Ihrer Pressemitteilung erreichen.
Teilnehmergruppe
- Kurs für Berufseinsteiger, Volontäre und PR-Referenten, die sich Grundkenntnisse aneignen oder diese auffrischen möchten.
- Weiterbildung für Mitarbeiter in Marketing und Vertrieb, die sich mit der Pressearbeit befassen.
Referent

Dr. Gerd Kalkbrenner
Dr. Gerd Kalkbrenner (Jahrgang 1964) berät Unternehmen in Fragen der Öffentlichkeitsarbeit und trainiert Führungskräfte im Umgang mit den Medien. Er ist ausgebildeter PR-Berater (DIPR) und war viele Jahre Lehrbeauftragter für Wissenschaftsjournalismus an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Nach dem Studium der Geschichte war er als Autor für Hörfunk- und Fernsehbeiträge tätig und schrieb für Nachrichtenagenturen, große Tageszeitungen und Magazine.zur Referentenseite
Infos zu den Seminarorten
MW Media Workshop GmbH,
Hermannstraße 16, 20095 Hamburg
Hermannstraße 16, 20095 Hamburg
Doch nicht das richtige Seminar für Sie?
Suchbegriff eingeben

Seminar-Finder
NEU: Schreibtraining intensiv
14. und 15. März 2019
Schreibtraining Pressemitteilung
22. März 2019
// 1 weiterer Termin
Professionelle Marketingtexte
4. und 5. April 2019
Kundenmagazine und Mitarbeiterzeitungen - print und online
9. und 10. April 2019
// 1 weiterer Termin
Korrekturlesen und Rechtschreibung
22. Mai 2019
// 1 weiterer Termin
Kreatives Texten
1. und 2. Juli 2019
// 1 weiterer Termin
Storytelling
9. und 10. September 2019
Termine
101
15c3e1b78798b22414e51655d250583b

101
15c3e1b78798b22414e51655d250583b

Alle Preise zzgl. MwSt.
Uhrzeit:
von 09:00 bis 17:00
Uhr
Teilnehmeranzahl: maximal 12 Personen

PDF-/ Druck-Version
Weiterempfehlen
Teilnehmerstimme
weitere Teilnehmerstimmen
Telefonische Beratung
+49 40 2263 9660
PREIS INKL. MWST.
702,10 EUR
"Das Seminar hat mir die Arbeits- und Sichtweise eines Journalisten nah gebracht. Ich kann mich bei zukünftigen Pressemitteilungen präzise darauf einstellen. Gut fand ich auch die kleine Gruppe, so dass an konkreten Beispielen gearbeitet werden konnte."
Michael Epping, B&L Real Estate GmbH+49 40 2263 9660
PREIS INKL. MWST.
702,10 EUR