e709bc5f8fe6f2a73cb91a66fd8a06fc
27f3a09a5b3bbc36f3da530f33d8d6c1
11c9ba903be90347f27483eb58a7ad56
ba9d268a3fe19919d4805a57eb5db53f
bc4c01ba462f907d96d6c318eba654e6
b4e43553da93695be167a98be20e2832
0ac6621154dd10778d4623b7ab2d14f1
2780
NEU: Webtexten für Fortgeschrittene Content für Top Rankings entwickeln
Inhalte für die Website müssen nicht immer teuer neu produziert werden. Das, was gern gelesen wird, darf auch gern auf der Website bleiben – sofern es gezielt evaluiert und gegebenenfalls gezielt aufgefrischt wird. Dieser Workshop zeigt Schritt für Schritt, wie das geht: Welche Themen gehören in den Papierkorb? Welche sind so wertvoll, dass sie bleiben dürfen? Worauf kommt’s beim Texten an? Und: Wie muss das Material für Google aufbereitet werden? In diesem Media Workshop gibt es die Antworten.
Themenschwerpunkte
- Content-Gold: Warum es so wichtig ist und wie es den Produktionsaufwand reduziert.
- Content Audit: Nur die guten kommen ins Töpfchen
- Longtail-Themen als Ranking-Turbo
- Google: Permanent relevanten Content gezielt auf die Rankingfaktoren einstellen.
- OnPage-SEO: Das müssen Sie unbedingt wissen.
- Redigieren: Tools für den messbar besseren Text.
Lernziele
Sie lernen und verstehen, wie wertvoller Content im Zeitverlauf zu pflegen ist, damit er dauerhaft optimal rankt. Sie üben im Seminar mit den vorgestellten Tools, damit das neue Wissen im Unternehmen sofort umgesetzt werden kann.
Teilnehmergruppe
- Kurs für Mitarbeiter in PR oder Marketing, die am Inhalt einer Corporate Website mitwirken.
- Diese Weiterbildung richtet sich an alle, die Inhalte für das Internet bzw. Intranet erstellen, aufbereiten und redigieren.
Referent

Prof. Stefan Heijnk
Prof. Stefan Heijnk (Jahrgang 1968) lehrt Print- und Online-Journalismus an der Hochschule Hannover und arbeitet seit 15 Jahren in der Online-Branche. In Forschung beschäftigt er sich mit der Optimierung von Print- und Onlinemedien, er berät Medienunternehmen, Verbände und Verwaltungen, ist erfahrener Seminarleiter und gefragter Vortragsredner. Vor dem Ruf an die Hochschule war er viele Jahre in leitenden Positionen tätig als Projektmanager, Chefredakteur und Vorstand und schrieb u. a. für spiegel.de und stern.de. Heijnk ist gelernter Zeitschriften-Redakteur, heute schreibt er vor allem für Fachmedien.zur Referentenseite
Infos zu den Seminarorten
MW Media Workshop GmbH,
Hermannstraße 16, 20095 Hamburg
Hermannstraße 16, 20095 Hamburg
Doch nicht das richtige Seminar für Sie?
Suchbegriff eingeben

Seminar-Finder
Corporate Blogs: Erfolgreiche Unternehmensblogs
25. und 26. Februar 2019
// 1 weiterer Termin
Social Media Advertising
28. Februar 2019
// 2 weitere Termine
Social Media Strategie
1. März 2019
// 1 weiterer Termin
Newsletter im E-Mail Marketing
13. März 2019
// 1 weiterer Termin
Blogger-Relations
27. März 2019
// 1 weiterer Termin
NEU: Content Marketing
28. und 29. März 2019
// 1 weiterer Termin
Digitales Storytelling
8. April 2019
// 1 weiterer Termin
Erfolgreiche Online-PR
20. und 21. Mai 2019
// 1 weiterer Termin
Social Intranet: Texten für interne Online-Medien
10. Juli 2019
// 1 weiterer Termin
Interne Kommunikation 2.0
26. August 2019
Termine
101
901166e47aa429a33ef197d196d58fe4

Alle Preise zzgl. MwSt.
Uhrzeit:
von 09:00 bis 17:00
Uhr
Teilnehmeranzahl: maximal 12 Personen

PDF-/ Druck-Version
Weiterempfehlen
Telefonische Beratung
+49 40 2263 9660
PREIS INKL. MWST.
702,10 EUR
+49 40 2263 9660
PREIS INKL. MWST.
702,10 EUR