b8866c337e5c433f668f47a44341cbf2
0baa01432fda7c291f32707809e5515d
11c9ba903be90347f27483eb58a7ad56
74fdcbe2f3b9476ee20ce32f77b24fca
bc4c01ba462f907d96d6c318eba654e6
d21f7a0e0363c160a9d5e6323b6ef71f
0ac6621154dd10778d4623b7ab2d14f1
b8866c337e5c433f668f47a44341cbf2
0baa01432fda7c291f32707809e5515d
11c9ba903be90347f27483eb58a7ad56
74fdcbe2f3b9476ee20ce32f77b24fca
bc4c01ba462f907d96d6c318eba654e6
d21f7a0e0363c160a9d5e6323b6ef71f
0ac6621154dd10778d4623b7ab2d14f1
2788
Social Intranet: Texten für interne Online-Medien
Ein Intranet muss exzellente Inhalte bieten. Das ist ein zentraler Erfolgsfaktor für den internen, digitalen Dialog in Unternehmen. Redaktionelles Arbeiten im Intranet unterscheidet sich jedoch deutlich von klassischer Firmenkommunikation. Es müssen andere Regeln beachtet, spezifische Themen angepackt, bestimmte Content-Formate gewählt werden. Denn Fakt ist: Egal ob eine zentrale Redaktion oder Teilzeit-Autoren Inhalte für interne Online-Medien entwickeln, ihre Arbeit ist entscheidend für Wissenstransfer und Kooperation in Organisationen. Doch wie lassen sich Neuigkeiten bestmöglich formulieren, Abteilungen sympathisch charakterisieren, Projekte verständlich erklären, Kunden-Cases spannend beschreiben, viele positive Kollegen-Reaktionen erzeugen? In diesem eintägigen Media Workshop dreht sich alles rund um die Redaktion interner Nachrichtenseiten, angefangen von der Planung (innovative Formate) über das Schreiben (neue Regeln) bis zur Nachbereitung (etwa Kommentieren) von Informationen.
Themenschwerpunkte
- Intranet-Journalismus – Wie sich Erfolg programmieren lässt.
- Themen-Check – Welcher Content gut ankommt.
- Content-Formate – Wie Inhalte spannend inszeniert werden.
- Storyboard – Wann sich starke Strukturen für Content bilden.
- Nachricht – Wie Fakten digital reizvoll verpackt werden.
- Hintergrund – Wie sich Wissen gekonnt vermitteln lässt.
- Profil – Wie Projekte und Kollegen sympathisch beschrieben werden.
- Reaktionen – Wann Mitarbeiter kommentieren, teilen, empfehlen.
Lernziele
Sie lernen, wie Sie Inhalte für Intranets konzipieren und schreiben. Sie erfahren, welche Content-Formate überzeugen und wie Sie mit Kollegen das Intranet lebendig gestalten. Sie kennen die Besonderheiten von Blogs mit direkter Feedbackmöglichkeit, von Wikis oder Activity Streams und üben an Ihren eigenen praktischen Aufgaben.
Teilnehmergruppe
- Seminar für Marketing- und PR-Mitarbeiter, die Beiträge für interne Online-Medien oder Social und Mobile Intranets entwickeln und verfassen.
- Dieser Kurs richtet sich an Schreiber von Online-Redaktionen, die Texte für interne Dialog-Kanäle formulieren und ihre Fähigkeiten entfalten wollen.
Referent

Matthias Kutzscher
Matthias Kutzscher (Jahrgang 1963) ist freier Redakteur, PR-Berater und Journalismus-Dozent. Nach dem Wirtschaftsstudium in Großbritannien volontierte Matthias Kutzscher bei der Deutschen Presse-Agentur. In seiner 15-jährigen journalistischen Tätigkeit arbeitete er als Redakteur und Reporter für Nachrichtendienste, Tageszeitungen, Fachmagazine und Online-Medien. Von 2001 bis 2013 leitete er die Agentur für Öffentlichkeitsarbeit MK-Kom. Von 2013 bis 2016 war er Geschäftsführer der Agentur Sition Property Marketing GmbH mit Büros in Düsseldorf und Berlin. Als PR-Berater ist Matthias Kutzscher spezialisiert auf die Konzeption von crossmedialer Kommunikation, Presse- und Medienarbeit, Vertriebs-PR sowie Corporate Publishing online sowie offline.zur Referentenseite
Infos zu den Seminarorten
MEDIA WORKSHOP im Regus Center Kaiser Wilhelm Ring,
Kaiser-Wilhelm-Ring 27-29, 50672 Köln
Kaiser-Wilhelm-Ring 27-29, 50672 Köln
MW Media Workshop GmbH,
Hermannstraße 16, 20095 Hamburg
Hermannstraße 16, 20095 Hamburg
Doch nicht das richtige Seminar für Sie?
Suchbegriff eingeben

Seminar-Finder
Corporate Blogs: Erfolgreiche Unternehmensblogs
25. und 26. Februar 2019
// 1 weiterer Termin
Social Media Advertising
28. Februar 2019
// 2 weitere Termine
Social Media Strategie
1. März 2019
// 1 weiterer Termin
Newsletter im E-Mail Marketing
13. März 2019
// 1 weiterer Termin
Blogger-Relations
27. März 2019
// 1 weiterer Termin
NEU: Content Marketing
28. und 29. März 2019
// 1 weiterer Termin
Digitales Storytelling
8. April 2019
// 1 weiterer Termin
Erfolgreiche Online-PR
20. und 21. Mai 2019
// 1 weiterer Termin
Social Intranet: Texten für interne Online-Medien
10. Juli 2019
// 1 weiterer Termin
Interne Kommunikation 2.0
26. August 2019
Termine
117
51da33ee383e896d99d223ea69a0d72d

101
51da33ee383e896d99d223ea69a0d72d

Alle Preise zzgl. MwSt.
Uhrzeit:
von 09:00 bis 17:30
Uhr
Teilnehmeranzahl: maximal 12 Personen

PDF-/ Druck-Version
Weiterempfehlen
Telefonische Beratung
+49 40 2263 9660
PREIS INKL. MWST.
702,10 EUR
+49 40 2263 9660
PREIS INKL. MWST.
702,10 EUR