Die Media Workshops - Professionelle Fortbildung seit 2001!
-
Kommunikation bewegt, beeinflusst und ist selbst stets im Wandel. In Ihrer Arbeit spüren Sie diese Herausforderungen täglich. Genau hier setzen wir mit den Media Workshops an und greifen mit unseren Seminaren topaktuelle Branchentrends auf. So ermöglichen wir Ihnen, neueste Entwicklungen direkt in Ihren Berufsalltag zu integrieren. Entdecken auch Sie die Weiterbildungsangebote der Media Workshops und holen Sie sich frische Impulse für Ihre Arbeit! Praxisnah und effektiv unterstützen unsere Referenten Sie bei der Professionalisierung Ihrer Kommunikationsarbeit. Wir freuen uns, Sie mit unseren Media Workshops bei der Verwirklichung Ihrer beruflichen Ziele zu unterstützen. Einen kleinen Einblick in die Entstehung der Media Workshops, unser Selbstverständnis und unsere Qualitätsstandards haben wir Ihnen hier zusammengefasst.
-
Praxisnahe Seminare
Seit 2001 bieten die Media Workshops hochwertige Fortbildungen zu Pressearbeit, Marketing, Public Relations und Digitaler Kommunikation sowie zur persönlichen Entwicklung. In den Städten Hamburg, Berlin, Frankfurt am Main, Köln und München stehen mittlerweile über 66 Themen zur Auswahl. Unsere ein- und zweitägigen Veranstaltungen richten sich an Kommunikationsfachleute, PR-Profis und Führungskräfte aller Branchen. Neben dem offenen Seminarprogramm konzipieren wir auch auf Ihren Bedarf zugeschnittene Inhouse-Seminare. Gerne beraten wir Sie umfassend zu den konkreten Inhalten und Zielen und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
-
Als Mitglied des Weiterbildung Hamburg e.V. tragen wir seit 2012 das Qualitätssiegel "Geprüfte Weiterbildungseinrichtung". Regelmäßige Begutachtungen und Prüfverfahren bestätigen Ihnen die Einhaltung von Kundenschutz, transparente Teilnahmebedingungen und verbindliche Qualitätsstandards für unsere Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen.
-
Unser Selbstverständnis
Ihr berufliches und persönliches Weiterkommen steht für uns im Mittelpunkt. Dabei ist uns bewußt, dass die Vermittlung von Fachwissen nur durch einen optimal gestalteten Lernprozess gelingt. Damit Sie das neu aufgenommene Wissen direkt in Ihren beruflichen Alltag einsetzen können, haben wir für die Durchführung unserer Veranstaltungen Qualitätsstandards abgeleitet, die Ihren Lernerfolg unterstützen und verstehen in unseren Seminaren:
1. Lernen als aktiven Prozess. Durch praktische Übungen, Rollenspiele und Gruppenarbeiten kann sich das erlangte Wissen optimal festigen. Deshalb arbeiten wir ausschließlich mit Referenten aus Wirtschaft und Medien zusammen, die langjährige Berufserfahrung haben und einen engen Praxisbezug zu den Aufgaben der Teilnehmergruppe besitzen. Fundiertes Fachwissen wird in einem lebendigen Mix aus Theorie und Praxis vermittelt.
2. Lernen als konstruktiven Prozess. Vor Ihrer Teilnahme haben Sie die Möglichkeit, einen Erwartungsfragebogen auszufüllen. So können sich die Referenten einen Eindruck zu Ihrem Wissenshintergund verschaffen und auf Ihre individuellen Kenntisse und inhaltlichen Wünsche im Rahmen des Seminarkonzepts eingehen.
3. Lernen als sozialen Prozess. Wir haben uns bewusst für eine klein gewählte Teilnehmerzahl in unseren Seminaren entschieden. Dadurch schaffen wir ein angenehmes und lockeres Lernumfeld, in dem viel Platz für den Austausch innerhalb der Gruppe bleibt.
4. Lernen als kontinuierlicher Prozess. Nach jeder Veranstaltung können Sie in einer mündlichen Feedbackrunde und in einem Evaluationsbogen angeben, was Ihnen gefallen hat und / oder was Sie vermisst haben. Anhand dieser Angaben können wir unsere Arbeit reflektieren und zusammen mit den Referenten Seminarkonzepte bzw. Folgeveranstaltungen fortlaufend anpassen oder Ideen für neue Themen entwickeln. -
Unsere Geschichte
Die Idee für Seminare unter der Marke Media Workshop ist 2001 aus dem Kerngeschäft der dpa-Tochter news aktuell entstanden. Das Medienunternehmen bietet mit der Verbreitung von Presseinformationen professionelle Lösungen für die Kommunikation seiner Kunden an. Mit nur 12 Themen rund um Pressearbeit und PR in Hamburg gestartet ist aus den Media Workshops ein umfangreiches Seminarprogramm geworden: Heute zählen die Media Workshops in der Kommunikationsbranche zu den führenden Anbietern beruflicher Weiterbildung und sind eine feste Größe am deutschen Fortbildungsmarkt. Mehr als 15.500 Teilnehmer aus Unternehmen, Agenturen, Verbänden, Parteien und Behörden haben dem Seminaranbieter bis heute ihr Vertrauen geschenkt. Seit 2012 werden die Media Workshops von den drei Geschäftsführerinnen Nicole von Aspern, Stephanie Langeloh und Berit Siewert in einer eigenständigen GmbH geführt.
Suchbegriff eingeben

Seminar-Finder
Kreatives Texten
23. und 24. April 2018
// 1 weiterer Termin
Crossmediale Kommunikation
25. April 2018
// 1 weiterer Termin
Texten für Websites
27. April 2018
// 1 weiterer Termin
Social Media in der B2B-Kommunikation
7. Mai 2018
Newsletter im E-Mail Marketing
9. Mai 2018
// 1 weiterer Termin
Veränderungskommunikation für erfolgreiche Change Prozesse
14. und 15. Mai 2018
Digitale Fotografie für PR, Marketing und Events
16. und 17. Mai 2018
// 1 weiterer Termin
Content Marketing Strategie
18. Mai 2018
Customer Centricity: Kundenzentriertes Markting
28. und 29. Mai 2018
// 1 weiterer Termin
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
30. Mai 2018
// 1 weiterer Termin
Social Media Basics
4. und 5. Juni 2018
// 1 weiterer Termin
Virales Marketing
4. und 5. Juni 2018
// 1 weiterer Termin
Online-Marketing mit Google AdWords
6. Juni 2018
Online-Marketing mit Google Analytics
7. Juni 2018
Erklärvideos selbst produzieren
8. Juni 2018
// 1 weiterer Termin
Führen ohne Vorgesetztenfunktion
11. und 12. Juni 2018
Kommunikationscontrolling: Planung, Konzeption und Steuerung von Kommunikation
11. und 12. Juni 2018
Kreativität und Ideenfindung: Ideen entwickeln mit Methode
14. und 15. Juni 2018
// 1 weiterer Termin
Reden schreiben
18. und 19. Juni 2018
Erfolgreiche PR-Konzepte erstellen
18. und 19. Juni 2018
// 1 weiterer Termin
Internationale PR
21. und 22. Juni 2018
// 1 weiterer Termin
Visuelle Kommunikation mit Instagram, Pinterest & Co.
26. Juni 2018
Videos für PR und Marketing mit der Spiegelreflexkamera produzieren
28. und 29. Juni 2018
Issue- und Reputationsmanagement
2. und 3. Juli 2018
Konfliktmanagement: Konflikte souverän lösen
4. und 5. Juli 2018
Korrekturlesen und Rechtschreibung
27. August 2018
// 1 weiterer Termin
Interne Kommunikation 2.0
27. August 2018
Corporate Blogs: Erfolgreiche Unternehmensblogs
29. und 30. August 2018
Influencer Marketing
3. und 4. September 2018
Storytelling
5. und 6. September 2018
Professionelle Marketingtexte
10. und 11. September 2018
Innovationskommunikation
11. September 2018
Social Intranet: Texten für interne Online-Medien
12. September 2018
Medien- und PR-Recht
12. September 2018
Infografik Intensivkurs
13. und 14. September 2018
Pressearbeit für Einsteiger
13. und 14. September 2018
Digitale Pressemappe und Social Media Newsroom
17. September 2018
Strategische PR-Kampagnen
18. und 19. September 2018
Schreibwerkstatt und Redigierwerkstatt
20. und 21. September 2018
Videos für PR, Marketing und Social Media: Strategie und Konzeption
24. September 2018
Public Affairs und Digitalisierung
24. September 2018
Facebook in PR und Marketing
26. September 2018
Social Media Strategie
15. Oktober 2018
Präsentationstraining mit Videofeedback
16. und 17. Oktober 2018
Videos für PR und Marketing mit dem iPhone produzieren
22. und 23. Oktober 2018
Compliance Kommunikation
25. und 26. Oktober 2018
Vom Kollegen zum Vorgesetzten
5. und 6. November 2018
Krisenkommunikation
5. und 6. November 2018
Themensetting, Newsjacking und Agenda Surfing
8. und 9. November 2018
Medientraining vor Kamera und Mikrofon
8. und 9. November 2018
Traffic Marketing: Digitale Plattformen strategisch managen
12. und 13. November 2018
Pressemitteilungen schreiben
14. November 2018
Design Thinking für die Kommunikation
15. und 16. November 2018
Erfolgreiche Online-PR: Website, Newsroom und Social Media
19. und 20. November 2018
Digitales Storytelling
21. November 2018
Videoproduktion mit Digitalkameras für YouTube und Co.
22. und 23. November 2018
Social Media Advertising: Werbung in sozialen Netzwerken
28. November 2018
Kundenmagazine und Mitarbeiterzeitungen
3. und 4. Dezember 2018
Interne Kommunikation
3. und 4. Dezember 2018
Blogger-Relations
5. Dezember 2018
Medientrends für PR und Marketing
5. Dezember 2018
Arbeitgebermarketing 2.0
6. Dezember 2018
Evergreen Content für Top Rankings
7. Dezember 2018
Pressearbeit für Fortgeschrittene
10. und 11. Dezember 2018
Social Media Schreibwerkstatt
13. und 14. Dezember 2018